
The Gen Y & Gen Z Battle 🤳
Brands wollen die Gen Z erreichen, dabei dürfen sie aber auch die Gen Y nicht vergessen. Worauf sollte man sich also beim Influencer Marketing fokussieren und was sind die wesentlichen Unterschiede der beiden Generationen? Antworten auf diese Fragen liefert uns Speakerin, Podcasterin und Gründerin von Emmerich Relations @sarahemmerich in diesem Q&A. Zudem sprechen wir über das Thema Personal Branding und darüber, wie Sarah ihre neue Rolle als Mama mit ihrem vielfältigen Arbeitsalltag vereinbart.
Influencer Marketing
für Gen Z & Gen Y
MIt Sarah Emmerich
Latest Q&As
social media
Viral Short Videos
MIT Mikula Thome
Video-Content ist auch in 2023 das Maß aller Dinge, egal ob Reels, TikToks oder Youtube Shorts. Zwischen Creator:innen und Brands steht mittlerweile immer öfter ein Videograph, der dafür sorgt, dass das Video Story, Emotionen und Qualität gleichermaßen transportiert. Was dabei bei der Produktion für die verschiedenen Kanäle zu beachten ist, erzählt uns heute Filmmaker, Photographer und Storyteller @mikula.thome, der zusammen mit uns bereits viele erfolgreiche Videos, u.a. für Krombacher, umgesetzt hat. Mit ihm besprechen wir, was es braucht, damit ein Video viral geht und was die Do’s and Dont’s sind, wenn es um das Produzieren von Kurzvideos geht.
„Same procedure as every year“ - Gegen Ende eines jeden Jahres ziehen alle Marketeers ein Fazit und analysieren die Erfahrungen und Entwicklungen des jeweiligen Jahres, um mit den Learnings erfolgreich ins neue Jahr zu starten. Dabei bewertet man vor allem den Entwicklungsstand einzelner Social Media Trends und ihre Zukunftschancen im nächsten Jahr. Creator:innen sind in ihrer Rolle als Trendsetter:innen so nah an den Communities, dass ihre Perspektive für Marken und Agenturen sehr spannend ist. Deshalb haben wir uns Doreen Wilde (@dodipi) für ein Q&A geschnappt und mit ihr über ein Social Media Trendrecap für das Jahr 2022 gesprochen. Schaut rein und erfahrt mehr über ihre Learnings für 2022.
social media
Trend Recap 2022
MIT Doreen Wilde
social media vs. tv
MIT marie-therese Helmschmied
Social Media vs. TV: Zusatztool oder TV-Ersatz? 📺Neues Social Talk Q&A mit Marie-Therese Helmschmied, Head of Digital SAT.1 Frühstücksfernsehen Social Media hat unsere Mediennutzung komplett verändert. Gab es früher ein vorgeschriebenes Fernsehprogramm, sind heute Inhalte jederzeit auf den verschiedenen Kanälen abrufbar. Stellt Social Media also eine Bedrohung für das lineare TV dar? Darüber haben wir mit @itsmarietherese Head of Digital beim @fruehstuecksfernsehen, gesprochen. Zudem hat sie uns einen Einblick darüber gewährt, wie sich Produktion und Aufbereitung der TV-Inhalte durch die neue Medienlandschaft verändert haben und wie Content Creator:innen beim älteren Publikum ankommen. Schaut zusammen mit uns und Marie-Therese hinter die Kulissen des SAT.1 Frühstücksfernsehens!
die power der vertical Short videos
MIT Dimitrij Tarasenko, co-Founder crew10
Vertical Video-Content ist die Gegenwart und die Zukunft, das spürt man nahezu auf allen Socials. Was ist das Erfolgsrezept dieser kurzen Formate und was müssen Creator:innen und Brands beachten, um sich mit diesem Hype erfolgreich zu etablieren? Was sind die Dos and Dont’s, wenn es um das Produzieren von Kurzvideos geht und woran misst man den Erfolg eines Videos? Um diese spannenden Fragen zu beantworten, haben wir uns einen Experten an die Seite geholt – Dimitrij Tarasenko hat als Co-Founder mit CREW 10 eine professionelle Content Creative Agency ins Leben gerufen. Getreu deren Motto „WE MAKE CONTENT AWESOME“ gibt Dima interessante Insights in unserem Social Talk Q&A zum Hype-Thema Vertical Short Videos. Enjoy!
SOCIAL MEDIA &
KRISEN-KOMMUNIKATION
MIT EMRE ERDEN
Als Gründer des Artist Managements For You Agency mit Fokus auf Gen-Z-Marketing und TikTok, sammelt Emre Erden seither seine Expertise vor allem in der Beratung von Brands mit dem Kreieren erfolgreicher Cases und im Management exklusiver TikTok Creator:innen. Dass in dieser Branche kein Tag dem anderen gleicht, zeigt sich auch insbesondere in Zeiten des Krisenmanagements – in welcher Haltung und gleichermaßen ein Abwägen der aktuellen (politischen) Situation gefragt sind. Welche Strategie
@emre.foryouagency seinen Creator:innen in der aktuellen Lage empfiehlt und wie er den Einfluss von Social Media in Bezug auf unseriöse Informationsquellen wahrnimmt, erfahrt ihr in unserem aktuellen Social Talk Q&A!
SOCIAL MEDIA & KRISENKOMMUNIKATION
MIT LOUISA DELLERT
Durch die aktuelle Situation in der Ukraine stehen viele Marken und Creator:innen vor der Herausforderung, ob und wie sie ihren Content auf Social Media derzeit platzieren sollen.
Als Agentur selbst, aber auch in der beratenden Funktion für unsere Kund:innen, haben wir verschiedene Möglichkeiten der Krisenkommunikation ausgearbeitet. Doch in einer solch komplexen und für uns alle neuen Situation ist es immer sinnvoll, sich Meinungen von verschiedenen Expert:innen einzuholen, um die Lage möglichst vielseitig beleuchten zu können.
Um die Seite der Creator:innen besser verstehen zu können, haben wir uns Unterstützung von Louisa Dellert geholt, die ihre Expertise mit uns teilt! Ihre Einschätzung zur aktuellen Situation sowie Handlungsmöglichkeiten und Denkanstöße für Brands und Creator:innen hört ihr hier.
TIKTOK AUSBLICK 2022
MIT MAX KLOCKENHOFF, TIKTOK EXPERTE & GEN-Z-BERATER
Kurz vor Jahresende hauen wir nochmal ein letztes Q&A für das Jahr 2021 raus und wollen gemeinsam mit unserem heutigen Gesprächspartner
Max Klockenhoff schon mal einen Trend-Ausblick auf das kommende Jahr 2022 wagen. 🚀
Max ist Co-Founder und Geschäftsführer der vor sechs Monaten gegründeten „Gen-Up GmbH“ und teilt mit euch spannende Insights zu den Themen Gründung, TikTok Marketing und zukünftigen Social Media Features und Trends, die uns vielleicht im neuen Jahr erwarten werden.
CREATOR TALK
MIT THEO CAROW
Eine neue Folge unseres Social Talk Q&A-Formates ist draußen! @theocarow, based in Köln und einer der größten Tik Tok-Influencer Deutschlands, gibt uns ein paar interessante und spannende Insights aus der Sicht eines Creators. 📹
Welche Marken-Kooperationen sind ihm im Laufe seiner Karriere besonders positiv in Erinnerung geblieben? Wird man von seiner Community nach einem Social Media-Detox vergessen oder vielleicht sogar vom Algorithmus für seine Auszeit benachteiligt? Und wie sieht der Alltag eines Content Creators wirklich aus - ist alles so fancy, wie es aussieht?
Theo ist bekannt für seine Authentizität unabhängig von der Größe seiner Reichweite, und deshalb genau der richtige für unsere Creator Talk-Folge! 🤩
Gen z insights
MIT unserer schülerpraktikantin martha
Unsere Schülerpraktikantin Martha gewährt uns in unserem neuesten Q&A einen Einblick in die Gedanken der Generation Z und beantwortet uns einige Fragen zu ihrem Konsumverhalten auf Social Media.
Martha verrät unter anderem, auf welcher Plattform sie die meiste Zeit verbringt, wie sie Nachrichten konsumiert, wie hoch ihre Screentime ist und wie es ihr nach einer Woche ohne Social Media ginge.
Schaut jetzt rein! 📲